Nicht ganz „Drama – Drama – Drama“, aber dramatisch nahe ist nach dem Spieltag der Linksdatscher dem Gerät auf die Pelle gerückt. Der Carnage Zug kennt anscheinend auch im Spiel gegen Triple Butz keine Bremse, gleichwohl der Zug nicht mit Volldampf gefahren ist. Und das Match aus Liga Zwei konnte durch die Länge der Spielzeit auf sich aufmerksam machen.
![]() ![]() 3 - 3Zeit |
Carnage vs Triple Butz
Wie es im Vorfeld schon vermutet wurde, ging der Carnage Express im Sinne von „der Zug hat keine Bremse“ ab wie die Luzie. Triple Butz blinzelte quasi einmal und es stand 2:0 für Zugführer Carnage (Dp10+Dp16). Sich der Sache vielleicht schon zu sicher, den Sieg vor Augen eingetütet, schaffte der Meister der letzten Saison aber ein starkes Comeback und verkürzte bei eigenem Anwurf (Dp5) auf 2:1 und glich nach einem Break sogar zum 2:2 aus. Das sollte aber noch nicht alles gewesen sein, was Triple Butz gegen einen dann jetzt doch leicht verunsichert, wirkenden Carnage aufzufahren wusste. Die Augen wurden auch größer, als Butz seinen Dart geschmeidig in das Doppel 15 Segment gleiten lies und urplötzlich aus einem 2:0 Vorsprung ein 2:3 Hintertreffen wurde. Carnage setzte nun alles auf eine Karte und schaffte es am Ende des 6.Legs dann doch noch den CheckOut Dart vor Triple Butz zu setzen, was unterm Strich zu einem gerechten Unentschieden führte, Carnage weiterhin die Chance bietet, aber für Triple Butz im Normalfall das Ende der Titelverteidung bedeutet.
Statistik:
Carnage
Average | Checkout% | 180/171 | Short Legs | High Finishes |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Triple Butz
Average | Checkout% | 180/171 | Short Legs | High Finishes |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
![]() ![]() 4 - 1Zeit |
Linksdatscher vs The Device
Mehr Spannung geht fast nicht im Kampf um den Ligaverbleib. Und es bleibt spannend bis zum letzten Match, da das Restprogramm beider Schleuderer gespickt ist mit Hammergegnern.
Beispiel The Device: The Wizard, Meutz und The Doublemaker
Beispiel Linksdatscher: The Doublemaker und Carnage
Für den Linksdatscher also ein BigPoint, den er durch den Sieg gegen The Device erzielt hat, wird doch aller Voraussicht nach, der direkte Abstieg und die Relegation nur über das Legverhältnis entschieden und da trennen beide bei gleicher Punktzahl eben nur dieses eine Leg, welches Device momentan noch besser ist. 1:0 und 2:0 ging der Datscher in Führung, welche der Gerät mit Dp5 noch einmal verringern konnte. Dann machte der Tabellenletzte aber den Sack schnell zu, um keine Zweifel aufkommen zu lassen, dass er sein wird, der am Ende das glücklichere Händchen beweist.
Statistik:
Linksdatscher
Average | Checkout% | 180/171 | Short Legs | High Finishes |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
The Device
Average | Checkout% | 180/171 | Short Legs | High Finishes |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
![]() ![]() 1 - 4Zeit |
The Bolde vs The HO
Und da war sie wieder – die boldrische Laune. Letzte Partie noch recht gut über die Bühne gebracht, auch die Doppel gut getroffen und im Match gegen The HO, nix mehr da vom Bolde Flow. Ein 1:1 war noch drin durch Rebreak auf das Mad House, HO ging in Führung durch ein Doppel x, die Zahl ging leider verloren. Doch mit ein bisschen Feinjustierung und einem gewissen Maß an Zielgenauigkeit konnte der jetzt Dritte in der Tabelle seinem Widersacher enteilen. So durfte nach Dp2, D16 und erneut Dp16 The HO sich den Sieg (1:4) anschreiben lassen und das nach gerade einmal geschleuderten 22min. Da war Tempo in der Partie.
Statistik:
The Bolde
Average | Checkout% | 180/171 | Short Legs | High Finishes |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
The HO
Average | Checkout% | 180/171 | Short Legs | High Finishes |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |