Was das wieder für ein Spieltag war. Aussichtslos in Rückstand und dennoch nicht aufgegeben, Haarfort kann auch anders und zweimal Waschmittelwerbung. Und man durfte ebenfalls erstaunt feststellen, dass die Matches deren vier, nicht so lange gedauert haben wie manch dreier Spieltag.
![]() ![]() 0 - 4Zeit |
The Device vs Carnage
Nun wird es doch so langsam eng in Sachen Klassenerhalt ohne Relegation spielen zu müssen. Im Spiel gegen Carnage sah The Device nicht gut aus, wobei sein Gegenüber gut auf die Doppel warf und so dem Gerät nicht viele Chancen gegeben hatte, selbst die Runden zu beenden. Einem Ausreißer mit Dp2 ist das 0:1 geschuldet. Dann durfte Carnage auf sein Lieblings Doppel ran und das in Summe zwei. Und zweimal versenkte er treffsicher seine Darts in der Dp 16 die ihm das 0:2 und 0:4 brachten. Wenn man den Umstand von Tops noch dazu addiert steht mit 0:3 nun das korrekte Ergebnis da. Für Carnage ein Grund den Rechenschieber aus der Schublade zu holen, sah es am Anfang der Saison nicht so dolle aus, kann bei zwei Matches Rückstand, sofern sie mit Siegen versehen werden, dick für die PlayOffs geplant werden. The Device hat ein brutales Restprogramm, da aber alles noch in der eigenen Hand.
![]() ![]() 0 - 4Zeit |
Meutz vs The Doublemaker
Meutz hatte sich Großes vorgenommen, gleichwohl er um die Schwierigkeit seiner Aufgabe wusste, denn einen Dominator zu schlagen ist aktuell nicht gerade einfach und so mancher biss sich die Zähne an ihm aus. Immer wenn man dachte heute ist es soweit, zaubert er mit seinen Darts und lässt seine Kontrahenten verzweifeln. Auch hier gegen Meutz gab es zweimal „Probleme“ bei den Doppeln denn wer wirft schon gerne auf’s Mad House. Erfolgreich tat er dies zum 1:0 + 3:0. Dazwischen packte er noch zweimal die Dp8 und so war das 2:0 + 4:0 in der Höhe nicht vorherzusehen aber unterm Strich schon verdient. Ein Avagage von 60,5 und Doppel 22% trotz Mad House eine starke Performance. Aber Glück im Unglück für Meutz, denn The Device kam im Match gegen Carnage unter die Räder.
![]() ![]() 3 - 3Zeit |
Apex Predator vs Zimbo
Da hatte Apex Predator zur Halbzeit die Chance auf einen Big Point und am Ende ist alles wieder auf Anfang. Bereits im 1.Leg legte Apex gleich mal los, als ob es kein Morgen gäben würde. Zimbo wusste nicht wie ihm geschah, das einzige war ihm klar war, es steht 3:0 für den Inhaber des Relegationsplatzes und den wollte eigentlich Zimbo einnehmen. Mit diesem Vorhaben betrat er die Schleuderscheune. Nun sieht er die Felle davonschwimmen und wusste – so gehts nicht weiter. Und als ob beiden einen Schalter umgelegt hatten gings weiter mit dem 4.Leg und siehe da, Dp5 und schon steht es 3:1. Beim Predator funktionierte fortan nichts mehr und Zimbo rockte plötzlich die Veranstaltung. keine drei Minuten später Tops und 3:2 und was man sich jetzt schon zusammenreimen konnte wurde dann so auch umgesetzt. Erneut Dp5 und Zimbo schaffte ein nicht mehr für möglich gehaltenes 3:3. Das ändert sicherlich nichts an der Tabelle, aber so hat Zimbes immer noch nur einen Punkt, statt drei Punkte Rückstand auf den Predator und den damit einhergehenden Relegationsplatz. Zimbo ist somit der auch der Sieger im Fernduell mit The HO, er konnte sich einen Punkt ergattern.
The HO vs van Haarfort
Im Hinspiel ein knappes 3:3 sollte es im Rückspiel nicht ganz so knapp zu Ende gehen. Schuld daran die an diesem Abend mal wieder umherziehende Double Trouble Action.
Hier und heute davon befallen – The HO. Alleine im letzten Leg des Spiels war er Haarfort soweit enteilt, dass dieser noch an der 200 Restpunkte Rampe verweilte und er schon auf Doppel Maß nahm. Aber wie gesagt, Seuche pur und Haarfort nahm diesen Umstand zur Kenntnis und machte es ein wenig besser. Das Resultat 0:1 und 0:2 jeweils durch Doppel 2 und das 0:3 erledigte die Dp4. Dann ein kleines Strohfeuer durch Dp8 zum Ehrenleg für HO (1:3). Aber so schnell wie es aufflammte wurde es wieder im Keim erstickt. Dann 88 Rest für van Haarfort und ein kleiner Exkurs in längst vergangene Zeiten – Tripple 16, Tops. Zweidartfinish wie früher, aber eben wie früher. Somit war nach diesem Ergebnis die Statistik dieser beiden nach bisher gespielten Matches wieder ausgeglichen. Einem 4:1 folgten jetzt zwei 3:3, 3:3 und mit dem 1:4 von heute alles paletti.