1.+2.Liga & Pokal: Zweimal gab’s verlängerte Wartezeiten und Pokal im Schnelldurchlauf

Zu Beginn gilt ein besponderer Dank an unseren Schleuderer Zimbo, der den Live Ticker in aller Bravour den ganzen Abend über am laufen gehalten hat. Vielen Dank dafür!

Wie im Matchday Bericht bereits erwähnt, fanden eine handvoll Matches statt, die auch nach und nach ein Ende fanden. Zwei Ausreißer gab es zu beklagen, durch deren Spielweise das nachfolgende Programm zeitlich etwas nach hinten verschoben werden musste. Es ist halt so eine Sache mit den Doppeln. Im Anschluss an den Spieltag wurde noch die 2. Runde im Schleuderpokal ausgelost.

 



4 - 1
Zeit

The Doublemaker vs The Wizard

Eine Steigerung im Gegensatz zum Hinspiel konnte The Wiozard verbuchen, was ihm zwar keinen Punkt einbrachte aber gut fürs Selbstvertrauen ist. Der Doublemaker begann das Match und konnte sich durch Dp 16 das 1.Leg sichern. Die 8 brachte The Wizard auf 24 Rest und diese Aufgabe meisterte er durch Dp12 zum Ausgleich (1:1). Was nun folgte waren drei humorlose Legs, die zum 2:1 (Dp16), 3:1 (Dp14) und 4:1 (Dp5) führten, bei dem der Zauberer durchaus auch seine CheckOut Momente hatte. Knapp war’s im 4.Leg da setzte sich dann aber doch noch der Dominator durch.

The Doublemaker

Average Checkout% 180/171 Short Legs High Finishes
52,211000

The Wizard

Average Checkout% 180/171 Short Legs High Finishes
47,68000


3 - 3
Zeit

The Avalanche vs The Bolde

Schon beim 0:1 durch Dp1 war allen klar, das hier gibt ein langer Abend. Bolde dürfte das herzlich egal gewesen sein, ging er doch in Führung. Diese hätte er auch zu gerne ausgebaut, stand sich dabei etwas selbst im Weg und musste The Avalanche mit Dp8 gewähren lassen. Zwischenstand 1:1. Und als The Avalanche dann sogar in Führung ging (Dp4) dachte man schon es geht weiter wie immer, was es aber nicht tat. Denn die Klette Bolde steigerte seinen Score und auf der anderen Seite verlies er denn Tabellenführer, was zur Kosequenz hatte, dass nach Dp16 und Dp4 das Bildschirmergebnis einen Stand von 2:3 für The Bolde anzeigte. Sollte es tatsächlich der Tabellenletzte sein, der dem bis dato Niederlagenlose Avalanche den ersten Flecken auf der Weste beschehren sollte?!?!? – Antwort: Nein. Denn zum ungünstigsten Moment in der Partie, stellte Bolde das Scoring ein und ein anderer trumpfte wieder auf. So war es die Dp9, die den Tabellenführer ein schmeichelhaftes Unendschieden brachte und The Bolde aber die Rote Laterne abgeben lies, zurück an Dominguez.

The Avalanche

Average Checkout% 180/171 Short Legs High Finishes
34,94000

The Bolde

Average Checkout% 180/171 Short Legs High Finishes
33,76000

3 - 3
Zeit

van Haarfort vs Apex Predator

Apex gegen Haarfort oder Platz Zwei gegen fünf. In seiner momentanen Verfassung, kann van Haarfort immer mal wieder gefallen, unterm Strich aber bleibt festzustellen, dass im Dartsport halt trainiert werden muss, sonst stimmt das Ergebnis nicht. Dies bewies der Predator gleich im 1.Leg, als er mit Dp12 und Break, souverän in Führung ging. Durch einen leichten Fehler in den Grundrechenarten Plus und Minus konnte Haarfort mit Glück und Dp9 das ReBreak und den Ausgleich schaffen um im 3.Leg ja fast schon sensationell mit 2:1 die Nase vorne zu haben (Tops). Dann auch in dieser Partie ein kleiner Vorgeschmack, was da noch folgen sollte. Ausgleich Apex Predator Dp1, vom Zeitgefühl her – eine Ewigkeit. Am Ende von Leg fünf durfte sich Haarfort die Augen reiben, hat er doch tatsächlich mittels Adlerauge und Wurfglück Dp4 getroffen und somit einen Punkt sicher. In folge überschwenglicher Glückseeligkeit verpasste er es aber an der Leistung anzuknöpfen und im Gegensatz zu Apex, der im letzten Leg endlich wieder zu einem starken Anfangs Scoring fand, fiel er durch zig Würfe in den Schwarzwald auf. Highlight, wobei man das hier garnicht erwähnen sollte, das Internet vergisst nämlich nichts, sind drei Darts ins Nichts und das ohne den Versuch eines CheckOuts. So begab sich Apex in den Finishbereich und Haarfort war soweit davon entfernt, wie die FDP bei einer Regierungsbildung. Dennoch der Tabellenzweite schaffte es nicht zu checken und Harfort kam näher und näher. So nahe, dass auch er CheckOut Darts hatte aber…….nach Runde 27 wurde mit Schnaps gedroht, was leider nicht den gewünschten Effekt eines schnellen Spielendes mitsichbrachte. Stattdessen ging die Schose weiter und als Haarfort sich auf die Suche nach einem „Ausputzer“ machte, brachen im Nebenzimmer Jubelstürme aus. Es war vollbracht – Doppel 1 nach ca.17min Spielzeit für ein Leg – Saubi! Endstand 3:3, brachte keinem der beiden Schleuderer etwas außer einen Punkt.

van Haarfort

Average Checkout% 180/171 Short Legs High Finishes
34,94000

Apex Predator

Average Checkout% 180/171 Short Legs High Finishes
345000


3 - 0
Zeit

Carnage vs Linksdatscher

Es hatte fast den Anschein, als ob Carnage die verloren gegangene Zeit im Eiltempo wieder reinholen wollte, denn in der letzte Erstrunden Partie des Schleuderpokals überrannte er quasi den Linksdatscher. Dieser hat halt in dieser Spielrunde einfach nicht das Glück auf seiner Seite. Aber wie sagt man so schön, jetzt, wo er die Doppelbelastung los ist, kann er befreit aufschleudern und alles daran setzten, das das Hauptaugenmerk auf der Mission Klassenerhalt gelegt werden kann. Dp 8, 16 und nochmal 8 sind die Keyfacts für das Ende in Runde eins. Die Reise des Rekordpokalsiegers geht allerdings weiter und soviel sei verraten, er hatte Losglück!

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert